Willkommen in der Spalenvorstadt, der Strasse der Spezialisten!

Wer vom Marktplatz kommend den Spalenberg erklommen hat, den führt die Strasse rechterhand weiter zum Petersgraben. Im Mittelalter war dies der Graben der inneren Stadtmauer. Nun könnte man meinen, die Altstadt sei an dieser Stelle zu Ende. Aber dem ist nicht so!

Wenn man die Kreuzung überquert hat, kommt man in die reizvolle Spalenvorstadt, deren historische Häuser die Verbindung herstellen zum massiven, denkmalgeschützten Spalentor. In der Spalenvorstadt haben sich – zum Teil schon vor Jahrzehnten – zahlreiche Spezialgeschäfte eingerichtet, die diese Strasse, zusammen mit den neueren Geschäften, zu einer besonderen Geschäftsstrasse Basels machen.

Neben vielen wunderschönen und historischen Gebäuden gibt es über 40 Läden, Geschäfte und Restaurants. Wir Inhaber bieten Ihnen  eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen und betreiben unsere Geschäfte mit viel Engagement und Herzblut.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Aktuelles von den Geschäften


                                                   BLUMENSCHMUCK SPALENVORSTADT 2023

                                                                  EINLADUNG ZUR VERNISSAGE

Der diesjährige sommerliche Blumenschmuck der IG Spalenvorstadt wird gestaltet von 3 Schulklassen des Peterschulhauses. An zwei Vormittagen werden zahlreiche Kinder auf den Trottoirs unserer Strasse die Blumentöpfe bemalen. Zum Dank laden wir alle Anwohner:innen, Ladenbesitzer:innen, Kinder, Eltern, Lehrer:innen ganz herzlich ein zur Vernissage am 8. Juni um 16 Uhr beim Spalenbrunnen.

 Seit 27 Jahren ist die Weihnachtsbeleuchtung entlang der Spalenvorstadt eine feste Institution und aus der Vorstadt nicht mehr wegzudenken. Angefangen hat alles im Jahr 1996, als einige Geschäftsinhaber und Geschäftsinhaberinnen beschlossen, bescheidene Lämpchengirlanden an den Häuserfassaden zu befestigen. Seitdem hat sich die Beleuchtung jedes Jahr weiter-entwickelt und ist zu einem wichtigen Bestandteil der Weihnachtszeit in unserer Stadt geworden.

Dank den jährlichen Beiträgen der Geschäfts- und Privatmitglieder der IG Spalenvorstadt und Spenden diverser Privatpersonen konnten wir das Budget von insgesamt ca. CHF 20'000 pro Jahr bis 2020 knapp stemmen. Im Jahr 2021 und auch letztes Jahr mussten wir einen erheblichen Verlust hinnehmen. Leider haben wir in diesem Jahr keine finanziellen Ressourcen mehr, um die Weihnachtsbeleuchtung umzusetzen. Ohne zusätzliche Unterstützung steht die Beleuchtung auf der Kippe und es droht, dass die schöne Tradition nach 27 Jahren zum Erliegen kommt.

Basel nennt sich die traditionsreichste Weihnachtsstadt der Schweiz und die Beleuchtung der Spalenvorstadt trägt einiges dazu bei, dieser Aussage gerecht zu werden. Wir - als die IG Spalenvorstadt - wollen nicht aufgeben und weiter dafür sorgen, dass die Spalenvorstadt ein Lichtblick in der Adventszeit bleibt. Aus diesem Grund wenden wir uns heute an Sie und bitten um Ihre Hilfe. Wir suchen dringend nach Sponsoren, die bereit sind, uns bei der Finanzierung der Weihnachtsbeleuchtung entlang der Spalenvorstadt zu unterstützen. Jeder Betrag, den Sie spenden können, wird dazu beitragen, dass wir unsere Pläne umsetzen und die festliche Atmosphäre in unserer Vorstadt aufrechterhalten können.

Wir sind uns bewusst, dass es schwierig sein kann, in diesen unsicheren Zeiten zu spenden. Wir möchten jedoch betonen, dass jede Spende, unabhängig von ihrer Grösse, einen grossen Unterschied machen kann. Wenn Sie uns unterstützen möchten, können Sie entweder eine Überweisung auf unser Postkonto CH77 0900 0000 8995 6463 5 vornehmen oder uns bis spätestens Ende August eine Rückmeldung mit Ihrem Spendenvorschlag geben. Im September werden wir definitiv darüber entscheiden, ob die Finanzierung der Weihnachtsbeleuchtung in diesem Jahr sichergestellt ist, sodass wir auch in diesem Jahr die Beleuchtung zum Strahlen bringen können.

Wir hoffen, dass wir auf Ihre Unterstützung zählen können, um diese schöne Tradition fortzusetzen. Vielen Dank im Voraus für Ihre Grosszügigkeit.

Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Freundliche Grüsse
Für die IG Spalenvorstadt

Ulrike Breuer, Daniela Egger, Isabelle Hof, Jürg Humbel, Sabine Koitka, Evelyn Stucki, Markus Wittmann


Basel, im Frühjahr 2023

museum design collection

Wenn Sie etwas Schönes schenken möchten, oder sich einen Herzenswunsch erfüllen, können Sie auch gerne

per Mail (walti@mdc-shop.ch) oder Telefon (061 261 81 26) bestellen.

Die Ware wird so schnell als möglich zu Ihnen nach Hause geliefert, oder per Post verschickt.

AKTUELL:

Ausstellung  12. Mai - 3. Juni
SGBK Ausstellungsraum ( museum design collection, Spalenvoratsdt 18 )

Rosmarie Gehriger "Licht und Finsternis"

Vernissage: Samstag, 13. Mai, 14 - 16 Uhr

Die Ausstellung ist offen:

Dienstag - Freitag 11 - 18.30 Uhr   Samstag 10 - 17 Uhr

www.sgbk.ch

Ausstellung  9. Juni - 24. Juni
SGBK Ausstellungsraum ( museum design collection, Spalenvoratsdt 18 )

Christine Götti  " struktur / form "

Vernissage: Samstag, 10.Juni, 14 - 16 Uhr

Die Ausstellung ist offen:

Dienstag - Freitag 11 - 18.30 Uhr   Samstag 10 - 17 Uhr

www.sgbk.ch

Bücher Ganzoni: Buchtipps Frühling 2023

Liebe Kundinnen und Kunden, liebe Leserinnen und Leser,

Es ist soweit: Unsere Extra-Buchtipps für den Bücherfrühling 2023 sind da! Soviele Bücher - aber wir haben "unsere" Perlen entdeckt. Ist auch etwas für Sie dabei? Und falls doch  nicht, gelesen haben wir natürlich noch ganz viel mehr...

Herzliche Grüsse

Das Team der Buchhandlung Ganzoni

Download
gelesen und ausgelesen Frühling 2023.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.5 MB

Bücher Ganzoni: Bilderbuchtipps Mai 2023

 

Schweizer Vorlesetag, 24. Mai 2023

Bilderbuch-Vorlesestunde in der Buchhandlung Ganzoni um 15h

Unser Thema: Märchen neu erzählt -> siehe Anhang

Für Kinder von vier bis acht Jahren - incl. kleines z'Vieri!
Bist Du dabei? Herzlich Willkommen

Bitte kurze Anmeldung: tel. 061 261 32 72 oder
info@buecherganzoni.ch

Herzliche Grüsse

Das Team der Buchhandlung Ganzoni

Bücher Ganzoni: Café Psy

Café Psy jeden 3. Dienstag im Monat, von 20 -  21.30 Uhr

Eintritt frei, Konsumation möglich

Download
Café Psy, Programm 1. Halbjahr 2023.pdf
Adobe Acrobat Dokument 605.5 KB

Atelier für Kunsttherapie

20 Jahre Atelier für Kunsttherapie

Download
20 Jahre Atelier fuer Kunsttherapie.pdf
Adobe Acrobat Dokument 286.1 KB

Restaurant zum Tell

Tellstube für Feste-Bankette und Firmenanlässe

Spalenvorstadt 38, 4051 Basel, +41 61 262 02 80
info@zumtellbasel.ch

www.zumtellbasel.ch