Wer vom Marktplatz kommend den Spalenberg erklommen hat, den führt die Strasse rechterhand weiter zum Petersgraben. Im Mittelalter war dies der Graben der inneren Stadtmauer. Nun könnte man meinen, die Altstadt sei an dieser Stelle zu Ende. Aber dem ist nicht so!
Wenn man die Kreuzung überquert hat, kommt man in die reizvolle Spalenvorstadt, deren historische Häuser die Verbindung herstellen zum massiven, denkmalgeschützten Spalentor. In der Spalenvorstadt haben sich – zum Teil schon vor Jahrzehnten – zahlreiche Spezialgeschäfte eingerichtet, die diese Strasse, zusammen mit den neueren Geschäften, zu einer besonderen Geschäftsstrasse Basels machen.
Neben vielen wunderschönen und historischen Gebäuden gibt es über 40 Läden, Geschäfte und Restaurants. Wir Inhaber bieten Ihnen eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen und betreiben unsere Geschäfte mit viel Engagement und Herzblut.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Wenn Sie etwas Schönes schenken möchten, oder sich einen Herzenswunsch erfüllen, können Sie auch gerne
per Mail (walti@mdc-shop.ch) oder Telefon (061 261 81 26) bestellen.
Die Ware wird so schnell als möglich zu Ihnen nach Hause geliefert, oder per Post verschickt.
Soeben neu eingetroffen:
Freizeitschuhe aus Finnland
Ein robuster, trendiger und wunderschöner Freizeitschuh, aus einer der letzten Schuhmanufakturen in Finnland. Alle Materialien sind aus erstklassigen europäischen Quellen und perfekt verarbeitet.
Jetzt Anprobieren!
AKTUELL:
Ausstellung 10. März - 25. März
SGBK Ausstellungsraum ( museum design collection, Spalenvoratsdt 18 )
Evelyne Dönicke "neue Wege"
Vernissage: Samstag, 11. März, 14 - 16 Uhr
Die Künstlerin ist jeweils Samstags von 14 - 16 Uhr anwesend.
Die Ausstellung ist offen:
Dienstag - Freitag 11 - 18.30 Uhr Samstag 10 - 17 Uhr
www.sgbk.ch
Ausstellung 31. März - 15. April
SGBK Ausstellungsraum ( museum design collection, Spalenvoratsdt 18 )
Kim Vergil " Working Dreams"
Vernissage: Samstag, 1. April, 14 - 16 Uhr
Die Ausstellung ist offen:
Dienstag - Freitag 11 - 18.30 Uhr Samstag 10 - 17 Uhr
www.sgbk.ch
Liebe Kundinnen und Kunden,
Urseren? Genau, das schöne Tal zwischen Furka, Gotthard und Oberalppass, mitten in der Schweiz. Ueber dieses Urner Hochtal hat der Basler Historiker Martin Schaffner viele Jahre geforscht und jetzt eine Talgeschichte geschrieben, die im März erscheint. Das gehört natürlich gefeiert - der Hier und Jetzt Verlag und wir möchten Sie ganz herzlich zur Vernissage am 24. März einladen. > siehe Anhang
Herzliche Grüsse,
Das Team der Buchhandlung Ganzoni
Liebe Kundinnen und Kunden,
Kennen Sie Zustände wie Buchendschmerz, das Stapelschuldgefühl, die Leichtlesebucheifersucht, oder die Buchverlusterleichterung ? In seinem humorvollen Cartoon-Band porträtiert Tom Gauld liebevoll und zwischendurch auch etwas böse den Buchmarkt und die zeitgenössischen Leser*innenschaft und trifft damit das Buch auf den Schnitt. Für Buchmenschen aller Art ein lebhaftes Lesevergnügen. > siehe Anhang
Herzliche Grüsse und einen schönen Tag,
Das Team der Buchhandlung Ganzoni
Liebe Kundinnen und Kunden,
Lesen ist doof, oder etwa nicht? Nach der Lektüre dieses wunderbar witzigen Büchleins, werden wohl ziemlich alle vom Gegenteil überzeugt sein. Zwanzig hochkarätige Illustrator:innen, wie z.B. Kathrin Schärer, Daniela Kulot, Susanne Göhlich, Axel Scheffler, widerlegen mit ihren Bildern die zwanzig genannten " lesen ist doof " Gründe sogleich. > siehe Anhang
Ein Bilderbuch-Vergnügen für Klein und Gross !
Herzliche Grüsse
Das Team der Buchhandlung Ganzoni
Liebe Kundinnen und Kunden,
Am 30. März ist es soweit: Wir feiern die Vernissage (und noch ein wenig Geburtstag) von und mit Hansjörg Schneider und seinem neuen Buch "Spatzen am Brunnen" > siehe Anhang
Wir freuen uns sehr auf einen schönen, unterhaltsamen Abend.
Achtung: Die Platzzahl ist beschränkt, bitte melden Sie sich unbedingt an!
Herzliche Grüsse,
Das Team der Buchhandlung Ganzoni
Café Psy jeden 3. Dienstag im Monat, von 20 - 21.30 Uhr
Eintritt frei, Konsumation möglich
Tellstube für Feste-Bankette und Firmenanlässe
Spalenvorstadt 38, 4051 Basel, +41 61 262 02
80
info@zumtellbasel.ch