Wer vom Marktplatz kommend den Spalenberg erklommen hat, den führt die Strasse rechterhand weiter zum Petersgraben. Im Mittelalter war dies der Graben der inneren Stadtmauer. Nun könnte man meinen, die Altstadt sei an dieser Stelle zu Ende. Aber dem ist nicht so!
Wenn man die Kreuzung überquert hat, kommt man in die reizvolle Spalenvorstadt, deren historische Häuser die Verbindung herstellen zum massiven, denkmalgeschützten Spalentor. In der Spalenvorstadt haben sich – zum Teil schon vor Jahrzehnten – zahlreiche Spezialgeschäfte eingerichtet, die diese Strasse, zusammen mit den neueren Geschäften, zu einer besonderen Geschäftsstrasse Basels machen.
Neben vielen wunderschönen und historischen Gebäuden gibt es über 40 Läden, Geschäfte und Restaurants. Wir Inhaber bieten Ihnen eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen und betreiben unsere Geschäfte mit viel Engagement und Herzblut.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Wir haben es geschafft!
An der Vorstandssitzung vom 1. September hat die IG Spalenvorstadt beschlossen, die Weihnachtsbeleuchtung in diesem Jahr durchzuführen, allerdings mit etwas weniger Bäumen als im Vorjahr. Es fehlen allerdings noch ein paar Franken und wir sind weiterhin kräftig am Sammeln und freuen uns riesig über jeder weitere Spende auf unser PostFinance Konto: CH77 0900 0000 8995 6463 5.
Freundliche Grüsse
Für die IG Spalenvorstadt
Ulrike Breuer, Daniela Egger, Isabelle Hof, Jürg Humbel, Sabine Koitka, Evelyn Stucki, Markus Wittmann
Herzlichen Dank an alle bisherigen Sponsoren > siehe Anhang
AKTUELL:
Ausstellung 8. - 23. September
SGBK Ausstellungsraum ( museum design collection, Spalenvorstadt 18 )
Brigitta Müller + Esther Tschudin "Lebensräume"
Vernissage: Samstag, 9. September 13 - 16 Uhr
Die Künstlerinnen sind anwesend: Samstag, 16. + 23. Sept. von 13 - 16 Uhr
Die Ausstellung ist offen:
Dienstag - Freitag 11 - 18.30 Uhr Samstag 10 - 17 Uhr / Freitag 25. + Samstag 26. geschlossen
www.sgbk.ch
Liebe Interessierte an der ZwischenZeit
Wir laden Sie ganz herzlich ein zur Ausstellung des deutschen Buchkünstlers Wol Müller und dem dazugehörigen «Konzert» mit Kasja Lewandowska (exzeptionelle elektronische Harfe).
Die Ausstellung zeigt in 2 Räumen das breite Schaffensspektrum des Künstlers von 30 Jahren «alpha-Presse» bis zu digitalen Videoinstallationen der neuesten Zeit . Sie erleben quasi im Zeitraffer 50 Jahre Buchkunst und haben die Gelegenheit sowohl an der Vernissage wie auch am «Konzert-Abend» Wol Müller persönlich zu begegnen. Alle Daten und die Öffnungszeiten entnehmen Sie bitte beiliegendem Flyer.
Wir freuen uns, mit Ihnen an beiden Tagen beim Apéro anzustossen.
Mit freundlichen Grüssen
H.D. Koitka (Präsident des Vereins ZwischenZeit).
PS: Am 14. Sept. ab 17.00 Uhr findet in der Spalenvorstadt gleichzeitig die diesjährige Spale-Nacht der IG Spalenvorstadt statt, mit buntem Markttreiben und Musik.
Liebe Kundinnen und Kunden, grosse und kleine Forscherinnen und Forscher
Bestimmt ist es Ihnen auch schon passiert, dass Sie einen Käfer entdeckt haben und nicht (mehr) wussten, wie dieser heisst? Dann ist dieses wunderschöne Insektorama genau richtig für die Hausbibliothek -> siehe Anhang.
Wir wünschen Ihnen viel Spass in der Natur und beim Lesen!
Herzlich,
Ihre Buchhandlung Ganzoni
PS: die neuen Kalender für 2024 sind da!
Liebe Leserinnen und Leser
Der neue Roman von Urs Zürcher "Begehren" ist erschienen: unbedingt lesen! Sie werden vieles
(hier in Basel) wieder erkennen...
Und grad gleichzeitig möchten wir Sie zur Buchpremiere im Oktober einladen -> siehe Anhang.
Wir freuen uns auf einen belesenen Abend - herzlich Willkommen!
Das Team der Buchhandlung Ganzoni
Café Psy jeden 3. Dienstag im Monat, von 20 - 21.30 Uhr
Eintritt frei, Konsumation möglich
Tellstube für Feste-Bankette und Firmenanlässe
Spalenvorstadt 38, 4051 Basel, +41 61 262 02
80
info@zumtellbasel.ch